Adrenalin (Ephinephrin)
- gehört zu den Hormonen
- ist ein lebenswichtiges Stresshormon, welches im Nebennierenmark und im symphatischen Teil des vegetativen Nervensystems produziert wird.
- In Stresssituationen dient es dazu rasch Energie bereitzustellen und erhöht Atemfrequenz, Puls und Blutdruck
Wo wird es gemessen?
- im 24h Sammelurin
- im Blutplasma, bei einer Blutdruckkriese, wenn der Blutdruck über 230/130 mm Hg ansteigt
Warum wird untersucht?
- bei Verdacht auf Phäochromozytom, das ist ein gutartiger Tumor im Nebennierenmark, der Adrenalin produziert
Was sind die Referenz- und was die Normalwerte?
- 24h Urin: bis 85 ng/l (0,47 µmol/l)
- Plasma: bis 0,15 µmol
Was könnte ein erhöhter Wert bedeuten?
- oft Phäochromozytom
- selten Neuroblastom (bösartiges Wachstum von Adrenalin erzeugenden
Zellen des vegetativen Nervensystems)
Was könnte ein niedriger Wert bedeuten?
- Es kann ein Hinweis auf einen Ausfall der Nebennieren sein
Was kann die Werte beinflussen?
- Medikamente sollten eine Woche vorher abgesetzt werden.
- Kurz vor der Untersuchung auf Alkohol, Kaffee, Nikotin sowie auf Sport verzichten.